Tagesablauf und Räumlichkeiten

Die evangelische KiTa Sternstraße befindet sich inmitten eines ruhigen Wohngebietes, in unmittelbarer Nähe des Diersfordter Waldes und der Christuskirche. Werfen Sie hier einen Blick in unsere Räumlichkeiten! Der Tagesablauf wird abwechslungsreich gestaltet, auch in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerk-Partnern.

Räumlichkeiten Kindergarten Wesel-Flüren

Ein beispielhafter Tagesablauf

7:00 – 8:30 Uhr Bringzeit
8:30 Uhr Morgenkreis
bis 10:30 Uhr Freispiel
während der Freispielzeit Angebote und Projekte
10:30 – 11:00 Uhr Aufräumen
bis 12:15 Uhr Spiel auf dem Außengelände
12:15 – 12:30 Abholzeit
12:00 Uhr Mittagessen, Ruhe- oder Schlafzeit
bis 14:00 Uhr Freispiel
14 Uhr oder 15 Uhr Abholzeit am Nachmittag
zwischen 15 und 16 Uhr bei 45 Stunden

 

Anzahl der Gruppen und Gruppenstärke

    • Mondbärgruppe:  25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (KiBiZ Gruppenform III)
    • Sterntalergruppe:  20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren (KiBiZ Gruppenform I)

Mittagessen

 

Das Essen für die Kinder wird von der Firma Grünkern Vollwertservice jeden Tag frisch angeliefert. Auf verschiedene Allergene und Intoleranzen wird eingegangen. Jedes Kind hat jeden Tag die Möglichkeit, über Mittag zu bleiben und hier zu essen.

Die Kinder essen gemeinsam in Kleingruppen. Je nach Bedarf werden sie dann zum Schlafen gelegt oder haben eine kleine Ruhephase, in der Geschichten oder Bilderbücher vorgelesen werden. Anschließend ist Freispiel, am liebsten gehen wir nach draussen. Während der Spielzeit finden regelmäßig Angebote statt.

Räumlichkeiten

Die KiTa verfügt über:

    • Zwei Gruppenräume mit einem bzw. zwei angrenzenden Nebenräumen
    • Ein Nebenraum wird auch als Schlafraum genutzt
    • Einen Wickelraum
    • Einen Waschraum
    • Eine Küche
    • Einen Mehrzweckraum (u.a. als Bewegungsraum genutzt)
    • Flurbereich mit verschiedenen Spielmöglichkeiten

Aussengelände

Wir verfügen über ein großzügiges Aussengelände mit Zugang zum angrenzenden Wald. Der gepflasterte Bereich des Geländes bietet sich zum Fahren mit unseren verschiedenen Fahrzeugen (Laufrad, Dreirad, Roller etc.) an. Auf dem Rasenbereich können die Kinder rennen, Seilchen springen, Fußball spielen oder im Sommer turnen. Ausserdem haben wir verschiedene Möglichkeiten zum klettern, rutschen, schaukeln und turnen. Die Sandfläche wird im Sommer zu einer Matschanlage mit Schwengelpumpe und Quellstein.